Presse und Aktuelles
Tumore im Kopf-Hals-Bereich gehören zu den am meisten gefürchteten Krebsformen. Dennoch wird die Erforschung neuer beziehungsweise die Weiterentwicklung bereits bestehender Behandlungsmethoden nicht ausreichend gefördert.
„Wenn alle Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und entstehende Sachkosten nicht zulasten der Stiftung anfallen, wird es auch in Zukunft möglich sein, die Stiftungsziele zu erreichen”
Dieter Haupt, Gründungsmitglied
Video anlässlich des 30-jährigen Jubiläums
Aktuelles
Aktuelles
Ihre Spende in verantwortungsvollen Händen – erfahren Sie in unseren aktuellen Forschungsberichten, welche vielversprechenden Projekte die Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals zuletzt unterstützte.

Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals fördert junge Forscher mit insgesamt 185.000 Euro
Das 38. Kuratoriumstreffen fand am 16.05. 2024 in Wiesbaden statt

30 Jahre Stiftung Tumorforschung Kopf Hals – 2 junge Forscher erhalten Fördermittel für herausragende Projekte in der Krebsforschung
Seit Gründung 133 Forschungsprojekte mit insgesamt 3,04 Millionen Euro unterstützt…

Benefizkonzert „popCHORn trifft Poesie“ in der Rheingoldhalle
Mainz spielt 15.050 Euro für den guten Zweck ein…

Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban neuer Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals
Stiftung vergibt Alexander Karl-Preis und weitere Förderung in Höhe von insgesamt 70.000 Euro…

Forscher deutscher Universitäten erhalten Anschubfinanzierung für herausragende Projekte in der Krebstherapie
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals vergibt Förderungen von insgesamt 65.000 Euro…

Forscher deutscher Universitäten erhalten Anschubfinanzierung für herausragende Projekte in der Krebstherapie
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals vergibt den Alexander Karl-Preis sowie eine weitere Förderung von insgesamt 60.000 Euro…

Junge Forscher erhalten Förderung für Krebstherapien
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 65.000 Euro…

Deutsche Forscher erhalten beim Jubiläum mit 50.000 Euro dotierten Alexander Karl-Preis
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt in 25 Jahren 101 Forschungsprojekte mit insgesamt 2,5 Millionen Euro im Kampf gegen Krebs…

Deutsche Forscher erhalten Förderpreise für innovative Projekte in der Krebstherapie
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 65.000 Euro…

Deutsche Forscher erhalten Anschubfinanzierung für herausragende Projekte in der Krebstherapie
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals vergibt den Alexander Karl-Preis sowie eine weitere Förderung von insgesamt 65.000…

Deutsche Forscher erhalten Förderpreise für innovative Projekte in der Krebstherapie
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 90.000 Euro…

Stiftung übergibt Alexander Karl Preis in Höhe von 50.000 Euro an junge Forscherinnen
Die Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals benennt neue Funktionsträger für die ehrenamtliche Arbeit in den Stiftungsgremien…

Drei Forscher erhalten Förderpreise für innovative Projekte
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 60.000 Euro…

Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals erhält großzügige Spende
Ehemaliger Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle übergibt einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro…
Videos
Präsentationsvideos / Vorstellungen der Projekte 2020
Videos Stiftung Tumorforschung
Treffen des Kuratoriums

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2021 und 2022

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2019

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2019

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2018

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2017

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2017

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2016

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2016

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2015

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2015.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2014.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2014.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2013.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2013. Foto: hbz/ Henkel

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2012

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2012

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2011

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2011

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2010.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2010.

Gruppenbild der geförderten jungen Wissenschaftler im Jahre 2008

Gastredner: Dr. Fanz Josef Jung, Bundesminister a.D.

Gastredner: Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker

Gastredner: Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl

von links nach rechts: Dr. Franz Josef Jung, Bundesminister a.D; Dieter Haupt, Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Silke Lautenschläger, Hessische Ministerin a.D.; Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Otto Boehringer, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals

Gastredner: Ministerpräsident a.D. Roland Koch

von links nach rechts: Otto Boehringer, Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Prof. Jurjewitsch Oleg Atkov, Kosmonaut und Professor für Kardiologie in Moskau sowie Leiter der Internationalen Raumfahrt-Universität in Straßburg, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann und Dieter Haupt, Mitglieder im Vorstand der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals
Wissenschaftspreise bis 2008

Projekt: Magnetische Drug Targeting - ein neuer Ansatz in der lokoregionären Tumortherapie mit Chemotherapeutika
von links nach rechts: Dr. med. Djordje Atanackovic; Dr. med. habil. Jan Gosepath

Projekt: Expression of cancer-testis antigens as possible targets for antigen-specific immunotherapy in head and neck squamous cell carcinoma
von links nach rechts: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Priv.-Doz. Dr. Christoph Alexiou, Preisträger; Dieter Haupt, Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals

Projekt: Das p53 Onkoprotein als immunologische Zielstruktur bei Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs
von links nach rechts: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Priv.-Doz. Dr. Thomas K. Hoffmann, Preisträger

Projekt: Expression des p16 Protein identifiziert HPV positive Tonsillenkarzinome
von links nach rechts: Dr. Jens Peter Klußmann, Preisträger; Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals

Projekt: Langzeitprobleme endovaskulärer Prothesen
von links nach rechts: Dieter Haupt, Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Wolf J. Mann, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals; Priv.-Doz. Dr. Timo Krings, Preisträger; Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl; Hildebrand Diehl, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden
Golfturniere




ZDF-Sportmoderator Dieter Kürten beim Abschlagen

















